Andacht Februar / März 2023
Ansprechend fällt die Jahreslosung für 2023 aus. Sie ist kurz und prägt sich gut ein. Gedruckt passt sie auf ein kleines Handkreuz. Im Sendungsgottesdienst habe ich dieses Kreuz unseren neben- ...
Andacht April / Mai 2023
So beginnt die dritte Strophe eines Liedes aus dem Evangelischen Gesangbuch. Es stammt aus dem Jahr 1965. Heute würden wir eine Formulierung wählen, die die Gemeinschaft von Männern und Frauen ...
Andacht Oktober / November 2020
So begann meine Andacht im Johannisboten vor einem Jahr zum Erntedankfest. Gut besucht und fröhlich war der Gottesdienst, als Auftakt unseres Gemeinde-festes. Es gab wirklich viel Anlass zu ...
Andacht Februar / März 2021
Ein Kartenspiel, das wir gerne mit unseren Kindern im Kindergartenalter gespielt haben, war „Schwarze Peter“. Lauter Pärchen gleicher Karten wurden gemischt und verdeckt ausgeteilt, darunter eine ...
Andacht Juni / Juli 2021
In meiner Jugend sprachen wir oft von „Beziehungskisten“. Wir meinten damit traditionelle Partnerschaften, mit klarer Rollenverteilung, die etwas Enges an sich hatten. Solche Beziehungen als Kiste ...
Andacht April / Mai
„Dass ich persönlich auferstehe, ist mir nicht wichtig!“ Das betonte eine Patientin, als wir bei meinem Besuch in der Rehaklinik bei ihr über unseren Glauben als Christen sprachen. Und fügte an, ...
Andacht Februar / März
Stellen Sie sich vor, Sie kommen am Sonntag in die Arenshorster St. Johanniskirche, setzen sich mit Ihrem Gesangbuch in der Hand in Ihre Bank, blicken erwartungsvoll nach vorne: und der Platz oben ...
Andacht Dezember 2020
Die Advents- und Weihnachtszeit, die in diesem Jahr auf uns zukommt, wird keine Zeit der Superlative. Manches, was uns im November versagt ist, wird es auch im Dezember noch sein. Alle ...
Andacht August / September 2021
Die Sommerferien stehen vor der Tür. In der letzten Konfirmandenstunde davor frage ich in die Runde, was die Jugendlichen mit dem Wort „Ferien“ verbinden. Einer eröffnet mit einem Lächeln, dass er ...
Andacht Dez. 2021 / Jan. 2022
Weihnachtslieder gibt es viele, auch in der Kirche. Mir gefällt besonders das Lied: „Maria durch ein Dornwald ging.“ Und das, obwohl wir Protestanten oft mit Maria, der Mutter von Jesus, etwas ...
Andacht April / Mai 2021
Wann sind wir endlich da?“, tönt es aus Kindermund von der Rückbank des Autos. „Ich hab Hunger! Ich muss mal raus!“ Auf Dauer zerrt das an den Nerven, vor allem bei dem, der am Steuer sitzt. Im ...
Andacht August / September 2020
Meine Schuhe habe ich längst ausgezogen und trage sie in der Hand, zusammen mit den Strümpfen. Es glubscht unter mir bei jedem Schritt, den ich vorsichtig in den nassen Schlick setze. Die Feuchte ...
Andacht April 2022
Eigentlich ist das unser wichtigstes und auch ältestes Fest, nämlich an Ostern die Auferstehung von Jesus Christus zu feiern, obwohl sich Weihnachten als Fest seiner Geburt nach wie vor größerer ...
Andacht Juni / Juli 2022
„Ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen und werdet meine Zeugen sein!“ So heißt es im Kanon im Evangelischen Gesangbuch Nr. 132, der einen Vers aus der Apostelgeschichte des Lukas ...
Andacht Oktober / November 2021
Mit diesem Spruch, auf einen Button gedruckt und an meine Jacke geheftet, bin ich als Jugendlicher auf die Straße gegangen. Ich habe ihn ganz bewusst als Christ getragen. Dieser radikale ...
Andacht August / September 2022
So klingt das Wort aus der Bibel zum Monat Juli, mit dem wir in die Sommerferien starten. In diesem oft heißen und sonnigen Sommer, der angenehm die Haut wärmt, aber auch den Boden dörrt, haben ...
Andacht Oktober / November 2022
So lautete der Titel eines Films, den Rainer Werner Fassbinder in den 70er Jahren in die Kinos brachte. Darin wird eine Angst beschrieben, die der in unserer Zeit, 50 Jahre später, gar nicht fern ...
Andacht Dezember 2022/ Januar 2023
Weihnachten ist die Zeit für Geschenke. Mit Bedacht werden Dinge gebastelt und besorgt, um dem anderen eine Freude zu bereiten, ihn vielleicht sogar zu überraschen. Das persönliche Geschenk drückt ...